Business Analyst Regulatory Reporting / Regulatory Reporting Expert (m/w/d)
- Deutsche Pfandbriefbank AG
- Garching bei München
Teamplayer gesucht:
Die pbb Deutsche Pfandbriefbank ist eine führende Spezialbank für die Finanzierung von Investitionen in Gewerbeimmobilien und öffentliche Infrastruktur in Europa und den USA. Bei uns arbeiten mehr als 800 Kolleginnen und Kollegen aus 31 Nationen, die gemeinsam einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten: Sie strukturieren Darlehen – auch über Landesgrenzen hinweg und helfen der Immobilienbranche dabei, grüner und nachhaltiger zu werden.
Sie möchten mit dabei sein? Sich mit uns zusammen weiterentwickeln und Ihr Potential entfalten? Dann sind Sie bei uns richtig. Unsere Unternehmenskultur fußt auf Vertrauen, Zusammenhalt und Expertise. Wir bieten Eigenverantwortung, Freiräume, flexible Arbeitszeiten, ein aufgeschlossenes, modernes Arbeitsumfeld und eine wertschätzende Firmenkultur.
Für unseren Bereich Finance in Garching bei München suchen wir ab sofort (Teilzeit und Homeoffice möglich) einen
Sie möchten mit dabei sein? Sich mit uns zusammen weiterentwickeln und Ihr Potential entfalten? Dann sind Sie bei uns richtig. Unsere Unternehmenskultur fußt auf Vertrauen, Zusammenhalt und Expertise. Wir bieten Eigenverantwortung, Freiräume, flexible Arbeitszeiten, ein aufgeschlossenes, modernes Arbeitsumfeld und eine wertschätzende Firmenkultur.
Für unseren Bereich Finance in Garching bei München suchen wir ab sofort (Teilzeit und Homeoffice möglich) einen
Business Analyst Regulatory Reporting / Regulatory Reporting Expert (m/w/d)
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die Bank bei der Weiterentwicklung der granularen Datenbereitstellung für die Aufsichtsbehörden sowie der Umsetzung zukünftiger Anforderungen (z.B. IREF).
- Dabei bearbeiten Sie Anfragen der Aufsicht zu granularen Geschäftsinformation (sog. Loan Tape) sowie das monatliche AnaCredit Reporting.
- Darüber hinaus übernehmen Sie die fachliche Betreuung und Weiterentwicklung der Software Abacus.
- Sie arbeiten im Rahmen von Projekten aktiv bei der Digitalisierung des Regulatory Reporting in der pbb sowie der Umsetzung neuer aufsichtlicher Anforderungen mit.
- Sie evaluieren Verbesserungspotentiale verbunden mit der Weiterentwicklung der IT-basierten Reportingprozesse.
- Hierbei gehört auch die Einführung und Weiterentwicklung neuer Tools und die Ablösung bestehender Access- und Excel-Lösungen zu Ihren Aufgaben.
- Sie übernehmen die Abstimmung mit der IT und anderen relevanten Bereichen und unterstützen die Implementierung bei Testvorbereitung und –durchführung.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit quantitativem Schwerpunkt (BWL, Mathematik, Wirtschaftsingenieurswesen etc.) oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie haben bereits mehrjährige Berufserfahrung; idealerweise in einem analytischen Bereich einer Bank (Controlling, Regulatory Reporting oder Ähnliches).
- Sie bringen ausgeprägte analytische Fähigkeiten mit und punkten mit eigenverantwortlicher, strukturierter sowie service- und lösungsorientierter Arbeitsweise.
- Mit den MS-Office Anwendungen (Excel, Access und PowerPoint) sind Sie bestens vertraut und haben ein gutes Verständnis für Datenmodelle und Datenbanken (SQL und VBA Kenntnisse von Vorteil).
- Sie bringen bereits Erfahrung mit ABACUS oder einer ähnlichen Meldewesensoftware mit.
Was wünschen wir uns noch? Wir freuen uns über kommunikationsstarke Teamplayer, die mit einer offenen Haltung durch die Welt gehen und sich darauf freuen, sich mit uns gemeinsam weiterzuentwickeln.
Wir bieten ein Umfeld, in dem Leistung gesehen und honoriert wird, Familie und Freizeit nicht zu kurz kommen und echte Teamarbeit gelebt wird.
Wir freuen wir uns jetzt auf Ihre Bewerbung. Sobald Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, melden wir uns bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Wir bieten ein Umfeld, in dem Leistung gesehen und honoriert wird, Familie und Freizeit nicht zu kurz kommen und echte Teamarbeit gelebt wird.
Wir freuen wir uns jetzt auf Ihre Bewerbung. Sobald Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, melden wir uns bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
- Isabella Maria Wiesmeier
- HR Business Partner
- +49 89 2880-28262